Produkt zum Begriff Digitale Signaturen:
-
Digitale Plattform-Waage PFS30K 30kg
Digitale Plattform-Waage PFS30K 30kg
Preis: 248.94 € | Versand*: 7.19 € -
Digitale Plattform KERN KDP 3000-2
KERN KDP 3000-2, Wägebereich 3,5 kg, Ablesbarkeit 0,01 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 3,5 kgAblesbarkeit: 0,01 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 50 mgMaterial Wägeplatte: EdelstahlEinheiten:
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Digitale Plattform KERN KDP 300-3
KERN KDP 300-3, Wägebereich 350 g, Ablesbarkeit 0,001 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 350 gAblesbarkeit: 0,001 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 5 mgMaterial Wägeplatte: Kunststoff, ableitfähig lackiertEinheiten:
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 € -
Digitale Plattform KERN KDP 10K-4
KERN KDP 10K-4, Wägebereich 10 kg, Ablesbarkeit 0,1 gUniverselle digitale Plattformen für flexibles Einbinden in ProzesskettenIndustrie 4.0: diese Wägeplattformen lassen sich leicht in Ihre Prozesskette integrieren. Alle erhobenen Werte können als digitale und bereits abgeglichene Daten bequem über die vielen verfügbaren Schnittstellen in Ihr System übernommen und weiterverarbeitet werden. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen und sorgt für noch effektiveres Arbeiten, Das Verbinden der Waage mit einem Tablet oder PC bietet den Vorteil, von den dort installierten Apps und Programmen zu profitieren, die in der Regel bereits auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, eine einfache und bequeme Bedienung erlauben und oft auch beliebig erweitert werden können. Das bietet Ihnen die maximale Flexibilität in der Anzeige, Verarbeitung und Speicherung der erhobenen Wägedaten, Abfrage und Fernsteuerung der Waage : über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP-Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel, PRE-TARE-Funktion: für manuellen Vorabzug eines bekannten Behältergewichts, nützlich bei Füllmengenkontrollen, Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. a., bei, Libelle und Fußschrauben : zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, Windschutz: serienmäßig bei Modellen mit Wägeplattengröße , Wägeraum B×T×H , Im Lieferumfang enthalten [[1]] Software BalanceConnection: zur Justierung und Verwaltung der KERN KDP, zur großformatigen Anzeige der erhobenen Werte auf dem PC sowie Übernahme dieser Daten in andere Apps und Programme, Wägebereich: 10 kgAblesbarkeit: 0,1 gEichwert: Eichklasse: Mindestgewicht: Genauigkeit: ± 300 mgMaterial Wägeplatte: EdelstahlEinheiten:
Preis: 505.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile von digitalen Signaturen gegenüber traditionellen Unterschriften? Wie können digitale Signaturen zur Sicherung von elektronischen Dokumenten verwendet werden?
Digitale Signaturen sind schwer zu fälschen, bieten eine höhere Sicherheit und können einfacher überprüft werden als traditionelle Unterschriften. Sie können zur Authentifizierung von Absendern, Integritätssicherung von Dokumenten und zur rechtlichen Verbindlichkeit von elektronischen Transaktionen verwendet werden. Durch die Verwendung von kryptografischen Verfahren können digitale Signaturen die Sicherheit von elektronischen Dokumenten gewährleisten.
-
Wie können digitale Signaturen dazu beitragen, die Sicherheit von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten? Wie funktionieren digitale Signaturen und welche Vor- und Nachteile haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Unterschriften?
Digitale Signaturen verwenden kryptographische Techniken, um die Echtheit und Integrität von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten. Sie funktionieren, indem ein privater Schlüssel verwendet wird, um das Dokument zu signieren, und ein öffentlicher Schlüssel zur Überprüfung der Signatur. Vorteile sind die hohe Sicherheit und Unveränderbarkeit, während Nachteile die Abhängigkeit von Technologie und die Notwendigkeit von Schlüsselverwaltung sind im Vergleich zu herkömmlichen Unterschriften.
-
Wie werden digitale Signaturen verwendet, um die Authentizität und Integrität von digitalen Dokumenten zu gewährleisten?
Digitale Signaturen werden verwendet, um die Identität des Absenders zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Dokument nicht verändert wurde. Sie basieren auf kryptografischen Algorithmen, die eindeutige Signaturen erzeugen. Durch den Vergleich der Signatur mit dem öffentlichen Schlüssel des Absenders kann die Authentizität und Integrität des Dokuments überprüft werden.
-
Wie unterscheiden sich digitale und analoge Signaturen und welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils?
Digitale Signaturen verwenden kryptografische Algorithmen, um die Echtheit eines Dokuments zu bestätigen, während analoge Signaturen von Hand geschrieben werden. Digitale Signaturen sind sicherer und schwerer zu fälschen, können jedoch aufgrund technischer Probleme manchmal nicht akzeptiert werden. Analoge Signaturen sind einfacher zu erstellen, können jedoch leicht gefälscht werden und bieten weniger Sicherheit.
Ähnliche Suchbegriffe für Digitale Signaturen:
-
Taylor Pro Duale Plattform Digitale Küchenwaage 5Kg/500G
Ein innovatives Design mit zwei Plattformen und zwei Waagensätzen. Die große Plattform zum Wiegen größerer Mengen allgemeiner trockener und flüssiger Zutaten - bis zu 5 Kilogramm oder 5 Liter - und die kleine, ultrapräzise Waage, die für die Messung kleinerer Mengen entwickelt wurde. Die Waagen können separat oder gleichzeitig verwendet werden, wobei die Messwerte auf beiden Waagen leicht ablesbar sind. Taylor Pro Duale Plattform Digitale Küchenwaage 5kg/500g Merk: Non Branded Dimensions: 2,5(H) x 27(B) x 18,5(T)cm Material: Edelstahl Gewicht: 514g Plattform 1 Maximale Kapazität von 5kg, 5000 ml (1g, 0.1oz, 1ml. Schritte) Plattform 2 Maximale Kapazität 500g (0.01g, 0.001oz Schritte) Wiegen von zwei Gegenständen zur gleichen Zeit Stromversorgung durch 2 x AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Die Waage ist nur durch Abwischen zu reinigen
Preis: 41.01 € | Versand*: 0.00 € -
Capovilla, Dino: Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen
Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen , Digitale Medien und Technologie zählen für sehbeeinträchtigte Menschen zu den bestimmenden Faktoren, die schulische, berufliche und soziale Teilhabe erleichtern oder ermöglichen. In zehn Lektionen, bestehend aus theoretischen Hinführungen, Übungsaufgaben und Korrekturhilfen, werden nicht nur die technischen Grundlagen der handelsüblichen Endgeräte erarbeitet, sondern wird auch in das Dateimanagement, in die Textverarbeitung, in Formatierungssprachen und in die Tabellenkalkulation eingeführt. Schließlich umfasst das Werk Grundlagen zur Erstellung barrierefreier Unterlagen und Lehrmaterialien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Kiddypix Mystery digitale Kinderkamera m. Selfie-Funktion
Kinderkamera mit Doppellinse für Selfies, Full HD Video, bis zu 5MP Auflösung, 2.0" (5cm) Display
Preis: 34.95 € | Versand*: 4.95 € -
Digitale Futterschaufel mit Tara-Funktion, ca. 800g Füllmenge
zum Abwiegen von verschiedenen Futtermitteln digitale Anzeige, inklusive Batterie verschiedene Maßeinheiten wählbar abnehmbare und spülmaschinenfeste Schaufel aus Kunststoff
Preis: 8.90 € | Versand*: 5.79 €
-
Wie können digitale Signaturen dazu beitragen, die Sicherheit und Authentizität von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten?
Digitale Signaturen verwenden kryptographische Techniken, um die Integrität eines Dokuments zu gewährleisten. Sie ermöglichen es, den Absender eines Dokuments zu authentifizieren und sicherzustellen, dass das Dokument nicht verändert wurde. Durch die Verwendung digitaler Signaturen können elektronische Dokumente sicher übertragen und gespeichert werden.
-
Wie werden digitale Signaturen verwendet, um die Authentizität und Integrität von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten?
Digitale Signaturen werden verwendet, um die Identität des Absenders zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Dokument nicht verändert wurde. Dafür wird der Inhalt des Dokuments verschlüsselt und mit einem privaten Schlüssel des Absenders signiert. Der Empfänger kann dann mithilfe des öffentlichen Schlüssels die Signatur überprüfen und die Echtheit des Dokuments bestätigen.
-
Wie werden digitale Signaturen verwendet, um die Sicherheit und Authentizität von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten?
Digitale Signaturen verwenden kryptografische Verfahren, um die Identität des Absenders zu bestätigen und die Integrität des Dokuments zu schützen. Sie werden durch den privaten Schlüssel des Absenders erstellt und können nur mit dem öffentlichen Schlüssel des Absenders überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Dokument nicht verändert wurde und tatsächlich vom angegebenen Absender stammt.
-
Wie können digitale Signaturen dazu beitragen, die Sicherheit und Integrität von elektronischen Dokumenten zu gewährleisten? Welche Vorteile bietet die Verwendung digitaler Signaturen im Vergleich zu herkömmlichen Unterschriften?
Digitale Signaturen verwenden kryptographische Verfahren, um die Echtheit und Integrität von elektronischen Dokumenten zu überprüfen. Sie bieten eine höhere Sicherheit, da sie schwerer zu fälschen sind als herkömmliche Unterschriften. Zudem ermöglichen digitale Signaturen eine schnellere und effizientere Verarbeitung von Dokumenten, da sie elektronisch übermittelt werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.